colse-up-solar-panels-sunset.jpeg
colse-up-solar-panels-sunset.jpeg
pv

Photovoltaik

Unabhängig werden mit Ihrem
eigenen (Sonnen-)Kraftwerk

Erfahren Sie mehr
wb

Wallboxen

Nehmen Sie Ihre Sonnenenergie
doch mit auf große Fahrt
.
ERFAHREN SIE MEHR
...

Photovoltaik-Rechner

Damit Sie einen Überblick über die ungefähren Kosten Ihrer PV-Anlage erhalten, bieten wir Ihnen mit unserem Online-Rechner die Möglichkeit einen Überblick über die Kosten, Ihre Ersparnis und die Menge der eingesetzten Module zu erhalten.
Zur Kalkulation

Neuigkeiten | Aktuelles

Sort by
    05. September 2023

    Die Installation einer Photovoltaikanlage – Step 2: Die Montage

    Um eine erfolgreiche Montage zu gewährleisten, wird zunächst die Platzierung der Solarmodule gemessen, der Installationsort des Wechselrichters im Haus festgelegt und bestimmt, wie die Kabel vom Dach zum Wechselrichter verlegt werden. Hiernach wird das benötigte Material zusammengestellt, wobei sich unsere Monteure an einem großen Lagerbestand an Modulen, Wechselrichtern und Co. bedienen können. Sollte noch weiteres Material benötigt werden, wird dieses bestellt und zeitgleich die elektrische Anlage bereits beim Netzbetreiber angemeldet.Es folgt die Montage auf dem Dach, bei der zuerst die Unterkonstruktion fest angebracht wird. Hierfür werden Dachhaken unter den Ziegeln verankert, sodass die Trägerschienen darauf platziert werden können. Bei einem klassischen Ziegeldach werden zwei Trägerschienen pro Photovoltaik-Modul verwendet. Außerdem werden die einzelnen Module elektrisch miteinander verbunden.Die Montage der gesamten Photovoltaikanlage dauert in der Regel ein bis fünf Tage, abhängig von der Größe und den örtlichen Gegebenheiten. Unsere Experten arbeiten unter höchster Präzision und Fachwissen, um sicherzustellen, dass Ihre Photovoltaikanlage effizient und zuverlässig arbeitet.Nächster Schritt: Die Elektromontage  
    29. August 2023

    Die Installation einer Photovoltaikanlage – Step 1: Die Beratung

    Bei uns stehen Ihre individuellen Wünsche, Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen im Mittelpunkt. Daher bieten wir eine persönliche Beratung direkt bei Ihnen zu Hause an. Unsere Experten nehmen sich die Zeit, um die Gegebenheiten Ihres Hauses genau zu analysieren. Wir berücksichtigen die Dachausrichtung, den Neigungswinkel, mögliche Verschattungen und weitere Faktoren, die die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage beeinflussen können. So stellen wir sicher, dass die Solarmodule optimal platziert werden. Außerdem werden Sie ausführlich über die Vorteile der Solarenergie, die möglichen Einsparungen und die CO2-Reduktion durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage informiert. Dabei wird auch auf individuelle Finanzierungsmöglichkeiten und staatliche Förderprogramme eingegangen, um alle verfügbaren Möglichkeiten offenzulegen. Unsere Beratung vor Ort ermöglicht es, gemeinsam die bestmögliche Photovoltaik-Lösung für Sie zu finden. Nächster Schritt: Die Montage  
    22. August 2023

    Elektro-Phase ist bei ProvenExpert!

    Sind Sie zufrieden mit unserer Leistung? Dann freuen wir uns über Ihr positives Feedback bei ProvenExpert. Ganz einfach Bewertung abgeben unter: Provenexpert.com/elektro-phase-gmbh
    15. August 2023

    Amortisation bei Photovoltaikanlagen - Was ist das und wie lange dauert es? 

    Die Amortisation von Photovoltaikanlagen, auch als Kapitalrückfluss bezeichnet, beschreibt den Zeitraum, in dem sich die Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage durch die eingesparten Stromkosten vollständig ausgleichen. Die Amortisationszeit heutzutage ist deutlich kürzer ist als früher. Durch sinkende Kosten für Solarmodule und staatliche Förderungen können sich PV-Anlagen in der Regel bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Die genaue Dauer der Amortisation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den Installationskosten, dem Stromverbrauch des Haushalts oder Unternehmens und den staatlichen Einspeisetarifen. In der Regel liegt die Amortisationszeit für Photovoltaikanlagen in Deutschland zwischen 7 und 12 Jahren. Wenn auch Sie langfristig Energiekosten sparen möchten, stellt eine Photovoltaikanlage eine lohnenswerte Investition dar! 

    WARUM sollte man jetzt investieren?

    Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage derzeit eine attraktive Option für umweltbewusste Verbraucher und Unternehmen. Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, in Solarenergie zu investieren:

    Erstens bieten die derzeitigen staatlichen Anreize und Förderprogramme eine finanzielle Unterstützung für den Kauf und die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Dies bedeutet, dass der Anschaffungspreis für eine Anlage reduziert werden kann, was die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung über die Lebensdauer der Anlage hinweg ausgleichen kann.

    Zweitens bietet Deutschland eine attraktive Einspeisevergütung für Solarstrom. Dies bedeutet, dass diejenigen, die eine Photovoltaik-Anlage besitzen, den überschüssigen Strom, gewinnbringend einspeisen können.

    Eine Photovoltaikanlage trägt nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern ist vor allem eine sehr rentable Wertanlage. Bei mindestens 25 Jahren Garantie ist eine im optimalen Fall mit einem Li-Speicher ausgestattete Anlage nach einigen Jahren durch die ersparten Stromkosten amortisiert. Ab diesem Zeitpunkt ist das Wort „Stromkosten“ für Sie ein Fremdwort!

    Solar Power is not about fashion. It’s about survival.
    Da in den Nutzungsphasen von Photovoltaikanlagen keine Emissionen entstehen, besitzen diese im Vergleich zu fossilen Energieträgern eine sehr gute Umweltbilanz.
    Durch die Installation einer Photovoltaikanlage und der Verwendung von Solarenergie können somit auch Sie einen wichtigen Teil zum Klimawandel beitragen, um die Zukunft unserer Erde zu schützen. ☀️🌳

    Unsere Anlagen installieren sich nicht von selbst!

    Karriere

    Stehst Du unter Strom? Wir zeigen Dir was Phase ist!

    Unsere Partner

    Wir arbeiten mit namhaften und führenden Herstellern der Elektronik zusammen. Dies gewährleistet neben unseren Dienstleistungen ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit.

    enphase logo black SMA jinko solar logo Fronius Logo Kostal logo Jolywood k2 Systems Qcells Sungrow Trinasolar