...
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen

Einspeise-Vergütung

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Einspeise-Vergütung

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Finanzielle Förderung für eingespeisten Solarstrom

Definition

Die Einspeisevergütung ist eine gesetzlich geregelte Vergütung, die Betreiber von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen oder anderen erneuerbaren Energieanlagen für den in das öffentliche Stromnetz eingespeisten Strom erhalten.

Beschreibung

Die Einspeisevergütung wird für einen festgelegten Zeitraum (in der Regel 20 Jahre) garantiert und dient als Anreiz für den Ausbau erneuerbarer Energien. Sie soll sicherstellen, dass die Investition in eine PV-Anlage wirtschaftlich attraktiv bleibt.

Wichtige Merkmale der Einspeisevergütung:

  • Vergütungssatz wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt.
  • Höhe der Vergütung hängt vom Installationsdatum und der Anlagengröße ab.
  • Degression: Die Vergütung sinkt über die Jahre für neue Anlagen, um sinkende Kosten der Technologie abzubilden.

Neben der Einspeisevergütung gibt es auch die Möglichkeit des Eigenverbrauchs, bei dem der erzeugte Strom direkt genutzt und so Stromkosten eingespart werden.

Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😎 Super rare offer

Subscribe our newsletter